So läuft der Wechsel von Dynamics NAV zu Dynamics 365 Business Central bei uns ab. ✅

Upgrade von Dynamics NAV (frühere Bez.: Navision) zu Business Central - und das innerhalb von 2 Wochen?
Bei uns: ganz normaler Alltag. Wir räumen mit dem Mythos auf, dass Microsoft ERP-Migrationen teuer sind und lange dauern.
Erfahren Sie, wie unser bewährter Ansatz funktioniert. 👇

"Aus Alt mach Neu": Die Vorteile von Business Central

Dynamics NAV (und Navision Attain erst Recht) ist in die Jahre gekommen. Es ist an der Zeit, dass Kosten gespart und Risiken minimiert werden, schließlich ist Ihr ERP-System der Dreh- und Angelpunkt Ihres Business.

In Zeiten von Remote-Artbeit und einer sich immer schneller entwickelnden Digitalwirtschaft ist es wichtig nicht den Anschluss zu verpassen, denn wer nicht mit der Zeit geht – geht mit der Zeit. Ein Wechsel von Navision zu Business Central ist besonders deshalb interessant, weil sich zahlreiche Drittanbieter-Apps – etwa über Microsoft AppSource – nutzen lassen, externe Dienste unkompliziert per API angebunden werden können und Microsoft Copilot direkt in Business Central integriert ist.

Die häufigsten Stolpersteine beim Umstieg auf Business Central

Aus zahlreichen Migrationsprojekten mit unseren Kunden wissen wir ganz genau, woran der Wechsel immer wieder scheitert oder aufgeschoben wird:
Hohe Kosten, lange Projektlaufzeiten und eine unzureichende Betreuung durch den bisherigen Navision-Partner gepaart mit einer schlechten Planung.

Die Gründer von IO Integrated waren ursprünglich als Freelancer tätig und wurden – genau aus den genannten Gründen – regelmäßig von Navision-Partnern oder sogar direkt von Endkunden beauftragt, wenn es im Projekt nicht weiter ging.

Wir kennen also Ihre Painpoints ganz genau und wissen wie man die Kohlen aus dem Feuer holt. Das mussten wir leider viel zu oft in der Vergangenheit tun.

Download offizieller Microsoft Dynamics 365 Business Central eBooks und Infomaterialien:

Download "Einführung von KI-gestützter Cloudtechnologie"

Leitfaden für KMUs für ein schnelleres Wachstum mit Microsoft Dynamics 365 Business Central.
Download

Download "Intelligenter mit Microsoft Copilot in Dynamics 365 Business Central arbeiten"

Arbeiten Sie intelligenter mit Microsoft Copilot in Dynamics 365 Business Central.
Download

Download "Beschleunigen Sie den Vertrieb, und verbessern Sie die Kundenbindung mit KI-gestützten Erlebnissen."

Beschleunigen Sie den Vertrieb, und verbessern Sie die Kundenbindung mit KI-gestützten Erlebnissen.
Download

Das machen wir anders, damit der Wechsel zu Business Central ein Erfolg wird

Die vielen Upgradeprojekte an denen wir in der Vergangenheit beteiligt waren haben uns gelehrt, dass eine gute Planung und das Richtige Toolset über Erfolg und Misserfolg entscheidet. Daher haben wir folgenden Prozess etabliert:

  1. Kostenfreies und unverbindliches Kennenlerngespräch
    Um herauszufinden, ob Sie zu uns und wir zu Ihnen passen, lernen wir uns in einem kostenlosen Erstgespräch kennen. Hierbei besprechen wir auch die nächsten Schritte. Im Idealfall können Sie uns im Anschluss bereits die alte Codebasis liefern, sodass wir mit Schritt 2 starten können:
  2. Kostenfreie Identifikation von Customization vs. Standard
    Wir analysieren, welche Anpassungen vom damaligen Standard abweichen und was heute überflüssig ist – etwa Altlasten oder Funktionen, die inzwischen im Business Central Standard enthalten sind.
  3. Kostenfreie Bereitstellung der Objektanalyse und Angebotserstellung
    Wir liefern eine übersichtliche Analyse aller eingesetzten Add-Ons und Anpassungen – inklusive einer Einschätzung des Aufwands, diese in eine moderne Extension (App) zu überführen.
  4. Kostenfreie Besprechung des Angebots
    In einem gemeinsamen Termin besprechen wir die Ergebnisse, geben konkrete Empfehlungen (z. B. zum Verzicht auf nicht mehr benötigte Anpassungen oder solche, die heute im Standard enthalten sind) und klären die nächsten Schritte.
  5. Bereitstellung einer Testumgebung und Testdatenmigration
    Sobald Sie sich – idealerweise – für uns entschieden haben, bilden wir in einem ersten Schritt die Datenstruktur Ihres Altsystems ab. Anschließend migrieren wir mit unserem Tool DataMigrate Pro Ihre Daten direkt in eine Testumgebung.

    Dieser Schritt macht den Unterschied:
    Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern sind wir in der Lage, Ihre Daten – unabhängig von der eingesetzten NAV-Version – direkt nach Business Central zu überführen. So können Sie frühzeitig mit dem neuen System arbeiten und sich in einer realitätsnahen Umgebung mit Business Central vertraut machen – auf Basis Ihrer eigenen Daten.

  6. Überführung von Anpassungen und Add-Ons in eine Business Central Extension (App)
    Nachdem die Datenstruktur übertragen wurde, folgt der nächste Schritt: Die funktionale Überführung Ihrer bisherigen Anpassungen und Add-Ons in moderne Business Central Extensions – angepasst an den aktuellen Standard.
  7. Testing & Go-Live
    Nach erfolgreichem Testing steht dem Umstieg auf Business Central nichts mehr im Weg. Dank unseres Tools DataMigrate Pro können Sie beide Systeme parallel nutzen. Sobald Sie bereit sind, stellen Sie einfach um: Sie beenden die Arbeit in Dynamics NAV und arbeiten nahtlos in Business Central weiter – ganz ohne Unterbrechung. Selbst offene Vorgänge bleiben erhalten und können später abgeschlossen werden. Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle.

💡 Wichtig für Sie: Bei uns ist die gesamte Angebotsphase – im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern – komplett kostenfrei. So können Sie die Migration von Dynamics NAV zu Business Central in Ruhe und ohne Risiko evaluieren.

Die Schritte 5 bis 7 sind bei den meisten unserer Kunden innerhalb von zwei Wochen abgeschlossen.
Erstaunlich dabei: Die Vorbereitungsphase nimmt meist mehr Zeit in Anspruch als die eigentliche Umstellung. In der Praxis bleiben wir dabei häufig deutlich unter den bewusst konservativ kalkulierten Zeitangaben in unserem Angebot.

Weitergehende Links: